Freitag, 24. Dezember 2010
Feiern und Weihnachtsgottesdienst
In letzter Zeit ist man so beschäftigt um alles für Weihnachten vorzubereiten, dass man keine Zeit findet um hier was zu schreiben. Wie immer musste ich viel herumfahren und Spenden abholen oder noch die letzten Bezahlungen bei der Bank erledigen. Natürlich muss auch alles für Weihnachten hergerichtet werden. Wir haben hier sogar einen großen Weihnachtsbaum und ein kleines Krippenspiel, sowie ein großes vor der Rezeption. Ansonsten hatten wir auch noch eine kleine Abschlussfeier nur mit den Mitarbeitern aus der "Arbeitstherapie", also aus der Küche, Schreinerei und von den Gartenarbeiten. Wir haben schön gegrillt und uns gut unterhalten und Domino gespielt, das war ein echt toller Abend. Vor ein paar Tagen gab es auch eine kleine Feier für die, die Therapie hier geschafft haben. Mit denen haben wir auch gegrillt, ich hatte leider Abenddienst und konnte nicht wirklich dabei sein. Aber immerhin habe ich da kurz etwas von den leckeren Steaks essen können. Mein Nachtisch wurde mir dann netterweise noch in die Rezeption gebracht. Letzten Samstag waren wir noch mit dem Chef und seiner Familie in die Stadt gefahren ein wenig bummeln und abends dann in den Weihnachtsgottesdienst, bei dem es ein Weihnachtsmusical gab. Das war alles sehr schön gemacht und danach sind wir noch zusammen Essen gefahren in eine Pizzeria. Wir hatten eine Menge Spaß und haben viel zusammen gelacht. Besonders lustig ist halt immer wenn der Chef, der eigentlich ganz gut deutsch spricht was neues hört und es lustig findet. Besonders Sprichwörter und so sind halt für Leute die nicht mit "Deutsch" aufgewachsen sind sehr lustig. Gestern Abend war dann noch der Weihnachtsgottesdienst bei uns hier in der MEUC-Gemeinde. Den habe ich echt genossen und fand es auch sehr schön auch wenn in Deutschland alles wohl ein wenig mehr "weihnachtlicher" ist.
Freitag, 10. Dezember 2010
Abschlussfeier Cerene
Am Mittwoch war es endlich soweit. Alle haben nur auf diesen Abend und das gute Essen hingearbeitet. Um das zu erklären muss ich wohl etwas weiter ausholen. Und zwar fand die Abschlussfeier in Hotel Gloria und somit im Cafehaus Gloria statt. Wer es kennt, der weiß das es dort die besten Gebäckspezialitäten der Stadt gibt. Alle Mitarbeiter und Helfer waren mit ihren Familien eingeladen, dementsprechend viele Menschen waren auch dort. Zum Anfang gab es eine kleine Feier und einige Ansprachen, langjährige Mitarbeiter wurden ausgezeichnet und zum Ende wurden die Wichtelgeschenke überreicht. Jeder Mitarbeiter hatte jemanden gezogen und durfte ihm dann ein kleines Geschenk kaufen. Man musste also dann einge positiven Charaktereigenschaften von der Person nennen und die anderen durften anschließend raten. Das war echt lustig, weil sich manche echt gute Beschreibungen überlegt hatten. Bevor es dann zum Essen, also dem Höhepunkt des Abends ging, bekam jeder Mitarbeiter von Cerene noch ein Geschenk, ein Handtuch mit dem eigenen Namen bestickt und eine Schokoladenbox. Danach ging dann das große Essen los, da man soviel essen konnte, wie man wollte, hat man natürlich gut gestopft. Es war alles vom feinsten und hat wunderbar geschmeckt. Später dann beim Verabschieden wurden die gut gefüllten Bäuche betrachtet und wünschte sich ein gute Nacht (ehrlich gesagt waren die meisten Bäuche kugelrund). Unser Chef hatte deshalb schon davor gefragt, wer ihn denn nachher herausrollen würde, aber leider war keiner von uns dazu mehr in der Lage, wir brauchten ja selber Hilfe ;)
Pedagio Bom Amigo
Manuel und ich waren letzten Samstag mit noch ein paar Leuten aus Cerene ein wenig Geld eintreiben. Hört sich so an, als würde man jemanden oder etwas ausrauben, sieht auch fast so aus. Die Pedagio (übersetzt Autobahnmaut) läuft ungefähr so: Man stellt sich an viel befahrene Straßen an die Ampel und wartet bis diese ROT wird, dann geht man zu den Autos die davor stehen und bittet um eine kleine Spende. Genau das haben wir auch gemacht. Unser Satz den wir ungefähr so immer gesagt haben war: "Voce quer ajudar as criancas do Bom Amigo?" (Willst du den Kinder vom Kindergarten "Guter Freund" helfen?). Bom Amigo ist der Kindergarten von der MEUC, unserer Kirche hier und wir waren Freiwillige, die mitgeholfen haben. Die halbe Gemeinde hat glaube ich mitgemacht. Lief auf jeden Fall echt gut, viele Autofahrer wollten zwar nicht helfen, aber auch viele haben ein wenig Kleingeld herausgerückt. War teilweise echt ganz lustig. Danach gab es dann noch Mittagessen in der Kirche in der Stadt. Das war mal ein Erlebnis, anfangs fiel es noch schwer und man brauchte Überwindung, aber nach ein paar Mal war das kein Problem mehr ;)
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Cerene-Ausflug
Am Montag nach dem Familientag gibts es normalerweise einen Ausflug. Wir wollten an Strand, aber morgen hat es aus allen Eimern gegossen. Da stand dann natürlich die Frage im Raum woanders hinzufahren oder es einfach zu verschieben. Wir haben uns dann aber doch entschieden zu fahren, weil am Strand wohl besseres Wetter sein sollte. Allerdings war es dort genauso trist und grau wie bei uns.Das Wasser war aber ziemlich warm und man konnte gut schwimmen. Leider wurde ein ziemlich dreckiger Strand ausgesucht, der Sand war total vermüllt und das Wasser war auch sehr dreckig. Also nicht einer der Traumstrände hier. Zudem hat es sich noch über die Zeit gezeigt, dass im Wasser Ölreste waren, die dann an uns teilweise kleben blieben. Ich hatte zum Glück nur einen kleinen Fleck am Bauch. Die zeit dort war sehr schön und ermüdend mit den Internos. Die ganze Zeit Fussball und Volleyball spielen und zwischendrin immer wieder mal ins Meer und dort herumtoben. Es war echt total schön mit denen und wir hatten eine Menge Spaß. Zum Mittag hatten wir Würstchen gegrillt und uns damit gut vollgestopft. Auf dem Rückweg waren dann alle so müde, dass die meisten eingeschlafen sind, ich auch. Ungünstigerweise hatte ich dann am Abend auch noch Nachtdienst, das hieß nachdem wir angekommen waren schnell duschen und dann ab an die Rezeption. Ich war total müde und musste voll mit dem Schlaf kämpfen, ging aber dann doch als Gewinner aus diesem Kapf hervor. War also ein sehr schöner Tag für uns und die Internos.
Zweiter Familientag
Heute war hier von morgensfrüh schon wieder eine Menge los. Es kamen immer mehr und mehr Besucher. Ich glaube sogar mehr als letzte Mal, und das obwohl weniger Internos da sind. Meine Aufgabe bestand heute darin den ganzen lieben langen Tag im Kiosk zu sitzen und zu verkaufen. Von daher habe ich leider nicht so viel von dem Gottesdienst oder den anderen Sachen mitbekommen. Dafür habe ich umso besser gesehen wieviel Mittagessen, Getränke und nachmittags Eis verkauft wurde. Wir hatten echt super Wetter und dementsprechen gingen dann auch die Getränke und das Eis ganz gut weg. Ab und zu konnte man mit einigen Verwandten ins Gespräch kommen und die Familien etwas besser kennenlernen. War für alle ein sehr schöner Tag. Besonders auch für die Internos, die in der vergangen Zeit ihre Behandlung erfolgreich abgeschlossen haben und heute ihr Zertifikat (Auszeichnung) bekommen haben.
Sonntag, 21. November 2010
Bürokram und Motorista
Will ein bisschen von meiner neuen Aufgabe berichten. Ich arbeite jetzt im Büro und mache nebenbei den Fahrdienst. Die meiste Zeit mache ich dann aber um Glück dann doch den Fahrdienst. Morgens ist meisten Papierkram an der Reihe, ich habe ziemlich viel mit den Ein- und Verkäufen von unsrem Kiosk gemacht und kenn mich da jetzt schon richtig gut aus. Ab und zu muss ich morgens auch schon mal rumfahren. Ansonsten kann es auch schon mal öfters langweilig werden wenn ich nur am Telefon sitze und einen auf Sekräter mache...muss halt immer noch nebenbei alle reinkommenden Anrufe weiterleiten an die richtig Person oder schon mal was erklären oder sonst was, ist nicht immer leicht aber klappt ganz gut. Nachmittags erledige ich eigentlich immer den Fahrdienst. Das heißt ich fahre kreuz und quer durch die riesige Stadt und erledige was mir aufgetragen wurden. Ich hole Spenden ab, meistens Gemüse und Früchte, fahre zu den Banken und mache die Einzahlungen oder kaufe alles ein was man so in Cerene braucht, oft ist das Baumaterial, weil immer in Cerene gebaut wird. Ansonsten fahre ich auch schon mal zu Geschäften und überbringe Checks oder bringe auch schon mal Internos irgendwo hin wenns sein muss. Ist immer sehr abwechslungsreich und so langsam lerne ich die Stadt auch immer besser kennen. Die Stadt ist wirklich ziemlich verwinkelt und nach keinem ordentlichen Prinzip (falls es überhaupt eins gab) aufgebaut worden. Nehme immer einen Interno mit der hier wohnt, der ist dann mein Co-Pilot und dirigiert mich durch die Stadt und den Verkehr. Der Verkehr und das Verhalten im Straßenverkehr ist auch ganz anders als in Deutschland, es ist total überfüllt und man muss sich immer seinen eigenen Weg bahnen. Mittlerweile kann ich das schon ganz gut und das sogar ohne bisher ein Unfall gebaut zu haben. Ja so ungefähr siehts jetzt aus mit meienr Aufgabe hier. Ansonsten bin ich Laufbursche für die Leute aus dem Büro und erledige alles was gemacht werden muss. So habe ich auch die Möglichkeit die Mitarbeiter im Büro mal besser kennenzulernen. Insgeamt gefällt mir meine neue Aufgabe also sehr gut ;)
Weihnachtsstimmung
Hier in Blumenau wird schon alles für Weihnachten vorbereitet. Überall sieht man Weihnachtsmänner stehen und alle Geschäfte sind weihnachtlich geschmückt. allerdings kommt bei den immer weiter kletternden Temperaturen bei mir noch keine wirkliche Weihnachtsstimmung auf. Wir haben uns dieses Wochenende mal wieder Blumenau angeschaut, wir wussten aber nicht, dass es so aussehen würde. Es gab zudem eine "deutsche" Musikband, die portugiesische und deutsche Lieder trällerte. Was auffiel war das Lied "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad", die Kinder kennen dieses Lied vielleicht. Sehr lustig alles. Außerdem waren wir in einer Glasfabrik, wo man sich die Herstellung von allen möglichen wunderschönen Glaserzeugnissen anschauen konnte. Das war genauso beeindruckend wie die Preise dafür ;)
Außerdem waren wir noch Essen in einer Churrasceria und haben so ein wenig meinen Geburtstag nachgefeiert. Wir hatten echt Glück gehabt. Ungewohlt haben wir eine voll teures Restaurant ausgesucht, als wir die Preise sahen, mussten wir noch einige Momente überlegen ob wir wirklich so viel ausgeben wollten. Zum Glück kam dann der Küchenchef, der uns ein super Angebot machte. Er hatte schon ein RIESENSTÜCK Fleisch gegrillt, aber das Restaurant würde in knapp 20 Minuten zumachen. also um es nicht wegschmeißen zu müssen machte er uns die Freude und hat uns das für 50 R$ angeboten. wir stimmten natürlich sofort zu. Das war mal ein Festessen! Von so einem Stück Fleisch habe ich schon immer geträumt.
Sonntag, 7. November 2010
Urlaub...3 Tage, 3 Länder (Teil 3)
Am dritten Tag wollten wir nach Paraguay fahren um ein wenig einzukaufen, außerdem wollte ich anschließend noch meinen Verwandten dort besuchen. Die Einreise nach Paraguay hatten wir uns etwas anders vorgestellt, änlich wie unsere Einreise nach Argentien, aber es gab diesmal nur eine Grenzkontrolle von Brasilien, Paraguay hatte das wohl nicht nötig. Dementsprechend gab es leider auch keinen Stempel in meinen Reisepass. Direkt nach der Grenze gabs es dann für uns den ersten Kulturschock. Das wort hatten wir schon früher auf Seminaren gehört, aber wir konnten uns bisher noch nichts darunter vorstellen. Das war wir dort erlebt waren, war so ganz anders als in Brasilien. Die Straßen waren voll von Leuten, die dir irgendetwas verkaufen wollten und sie sind dir solange hintergelaufen bis du sie weggeschickt hast und deutlich zu verstehen gabst, dass du nichts von ihnen kaufen wolltest. Außerdem waren an jedem Straßenrand noch zwei Reihen von kleinen Verkaufständen. Es war so voll man hatte kaum Platz zu laufen und überall quetschten sich noch Autos oder Motorräder durch. Es gab drei Hauptstraßen voll von Ständen und Menschen, und die Straßen waren über einen Kilometer lang. Als wir dann fast am Ende ankamen war es etwas ruhiger und in der Innenstadt konnten man dann auch ein ruhiges Plätzchen finden um zu essen und sich auszuruhen. Wir haben so einiges eingekauft da es ja wesentlich billiger war als in Brasilien. Danach sind die anderen dann zurück nach Brasilien gegangen, wir haben uns verabschiedet und ich habe mich auf die Suche nach dem Busbahnhof gemacht. Das hat dan länger gedauert, hab mich durchgefragt, bis mich dann ein Taxifahrer dorthin gefahren hat, die Strecke war viel weiter als mit erzählt worden war. Am Busbahnhof habe ich direkt einen einigermaßen guten Bus Richtung Asuncion erwischt. Die Reise dorthin war echt abenteurlich, wer mehr wissen will kan mich ja fragen, weil mir das unangenehm wäre hier zu schreiben. Bin aber gut bei meinen Verwandten angekommen und habe nach langer Zeit endlich wieder mal meinen Cousin gesehen. Es war schon spät und wir haben noch geplaudert und sie haben mir von ihrem Leben hier in Paraguay erzählt. Am nächsten Morgen haben sie mir ihr Land und ihre Hühnerzucht gezeigt. Das meiste ist zwar noch nicht ganz fertig, aber ich habe einen guten Eindruck von dem Leben dort erhalten. Leider musste ich schon um 10 Uhr wieder los um meinen Bus nach Blumenau in Foz do Iguacu zu erwischen. Ich habe das alles leider bisschen blöd geplant vor der Reise, wäre gern noch ein paar Tage dort geblieben. Bin aber gut wieder in Cerene am nächsten Morgen um 8 Uhr früh angekommen. Da dachte ich mir, du kannst doch arbeiten gehen, dann sparst du dir den Tag Urlaub, ich war zwar übelst müde aber es ging dann doch irgendwie. Ja so war mein kleiner Urlaub, sehr kurz aber ich habe eine Menge gesehen.
Urlaub...3 Tage, 3 Länder (Teil 2)
Am zweiten Tag stand unser Ausflug auf die argentienische Seite der Wasserfälle auf dem Programm. Wir sind morgens früh mit einem Bus dorthingefahren, der Gartenbänke als Sitze hatte, echt sowas unglaubliches sieht man nicht oft. Die Fahrt hat länger gedauert als gedacht, da wir durch den brasilianischen und argentinischen Grenzübergang mussten. Aber als wir dann doch irgendwann angekommen waren machten wir uns direkt auf den Weg um uns die riesigen Wasserfälle anzuschauen. Es wird ja oft erzählt wie wunderschön und atemberaubend die Wasserfälle sind, aber ehrlich gesagt sind sie noch viel schöner. Man kann es gar nicht beschreiben und kaum erklären wie man sich fühlt wenn man fast direkt unter so einem riesigen Wasserfall steht. Man ist schon aus 10 Metern Entfernung allein von der Gischt klitschnass gewesen. Das Wetter war einfach super an dem Tag, blauer Himmel und keine einzige Wolke war zu sehen. Durch den Sonnenschein konnte man in den Wasserfällen immer wieder Regenbogen erblicken, manchmal sogar zwei übereinander. Bilder können einen kleinen Eindruck von den Wasserfällen vermitteln. Es war einfach herrlich die Schöpfung Gottes so nah zu erleben, wenn man sich das so anschaut dann kann man einfach nur über Gottes Größe und Schöpferkreativität staunen.
Urlaub...3 Tage, 3 Länder (Teil 1)
Bin zwar schon seit einigen Tagen zurück, bin aber noch nicht dazu gekommen meinen Blog zu aktualisieren. Aber möchte euch gerne von meinem Ausflug an das Dreiländereck bei Foz do Iguacu berichten. Also zusammenfassend kan ich einfach nur sagen, dass der Urlaub einfach unglaublich schön war! Die Busfahrt war zwar ziemlich lange, insgesamt bin ich an dem Wochenende fast 40 Stunden Bus gefahren, aber es hat sich allemal gelohnt. Als wir dort ankamen morgens sind wir erst in unsere Jugendherberge und haben uns dort umgeschaut war echt schön für den billigen Preis. Ich habe mein Urlaub mit noch vier anderen Freiwilligen von meiner Mission verbracht, die ich auf den Vorbereitungseminaren getroffen hatte. Wir hatten uns viel zu erzählen und konnten uns auch gut über unsere verschiedene Arbeiten austauschen. Jeder hat da so seine eigenen Erfahrungen gemacht. Am Nachmittag sind wir in den Vogelpark gefahren, dass war einfach wunderschön diese bunten Vögel zu sehen und ihnen auch teilweise ganz nahe im Käfig zu kommen. Wir hatten unseren Spaß mit den Vögeln und das Wetter hat auch gepasst, obwohl es geregnet hat, das war richtige Tropenatmosphäre. Danach waren wir echt müde, halt auch wegen der Reise und sind einfach nur in die Stadt gefahren um uns dort umzuschauen. am Abend haben wir noch an unserem Swimmingpool in der Jugendherberge gechillt und uns bei echt leckeren Fruchtcocktails (natürlich ohne Alkohl) unterhalten und Pläne gemacht für die nächsten Tag.
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Neue Arbeit und Geburtstagsfeier
Hey Leute mir gehts grad blendent hier. Das Wetter war jetzt über ein paar Tage richtig gut und ich genieße unter anderem meinen neuen Job als Autofahrer. Ich bin zwar gerade noch die ganze Zeit am springen zwischen Küche und irgendwelchen Fahrten um Sachen zu holen, aber das ist eine gute Abwechslung. Außerdem habe ich mich die beiden letzten Tage praktisch nur von unglaublich leckerem Kuchen ernährt. Das ist fast wie in einem Traum mit den ganzen Kuchen und süßen Sachen gewesen. Leider ist jetzt fast der ganze Kuchen weg ;)
Morgen gehts dann früh morgens um 6:30 Uhr nach Joinville um die von Cerene gebauten Blumenkisten dort abzuliefern. Das ist dann schon das dritte Mal, dass ich dahinfahre, aber morgen darf ich fahren und muss nicht auf dem kaputten Beifahrersitz sitzten (mittlerweile funktioniert der wieder).
Heute war dann auch noch die kleine Geburtstagsfeier, bei der es einen Riesenkuchen gab, ich konnte aber nur ein winziges Stücken futtern, weil ich davor, also nach dem Mittagessen noch zwei Stücke von dem leckeren Kuchen genascht hatte. Die Feier war nichts besonderes, es wurden die Geburtskinder vorgestellt und gesungen und jeder hat eine Praline als Geschenk bekommen ;)
Samstag, 23. Oktober 2010
Geburtstag
Nochmals vielen Dank an alle, die mir gratuliert hatten.
Mein Geburtstag war ganz schön, ich hatte erst niemanden davon erzählt und das war auch echt cool. Ich wusste, dass das rauskommen wird, weil oben im Büro ein Plan mit den Geburtstagen hing aber war echt lustig so in den Tag zu gehen. Ich hatte immerhin bis zum Mittag meine Ruhe und nur einem Freund davon er zählt, der aber dann zur Arbeit ging. Der David hatten meinem Freund aus der Küche verraten, dass ich Geburtstag hatte und der hat es dann natürlich beim Mittagessen verkündet und alle haben mir ein Geburtstagslied gesungen und nach dem Essen dann auch gratuliert. Außerdem war noch spontan der Freiwillige aus Sao Bento da und wir haben den Tag mit ihm verbracht und uns über die verschiedenen Cerene-Einrichtungen und unsere Erfahrungen ausgetauscht. Abends hatte ich dann auch noch frei und habe Fussball gespielt und mit den Internos abgehangen. Ja jetzt mit 20 Jahren und einem Tag fühlt man sich schon richtig erwachsen. Ich weiß, dass einige Personen gerne das Gegenteil bei mir behaupten würden, aber die Zahlen sind ja wohl eindeutig ;)
Aber letztendlich zählt ja eher wie man sich fühlt und ich fühle mich echt super hier und bin Gott sehr dankbar für die Zeit, die Kraft, die Liebe und die neuen Erfahrungen, die er mir hier schenkt. Genauso dankbar bin ich für jedes Gebet, welches von euch kam und bitte euch auch weiter fleißig für mich und die Menschen hier zu beten!
Übrigens gefeiert wird wenn ich wieder in Deutschland bin oder falls einer von euch hier in Brasilien vorbeischaut, die Geschenke könnte ihr mir dann auch später geben ;)
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Pedagio, Dia de Criancas und Joinville
So nach längerer Zeit möchte ich mich mal wieder hier melden und was reinschreiben. Es gab einige coole Sachen, die in der Zwischenzeit passiert sind, aber ich will nur einige erwähnen. Letztes Wochenende gab es die Pedagio oder einfach übersetzt die Autobahnmaut. Klingt komisch, sieht vielleicht auch so aus ist aber sehr erfolgreich gewesen. Und zwar stellt man dich in die Stadt an die Ampeln und wenn die autos anhalten, dann geht man zu den ans Fenster und bittet sie um eine kleine Spende für Cerene. Es ist echt viel zusammengekommen, und das nur an einem halben Tag!!!
Am Dienstag war jetzt das Tag der Kinder (Dia de Criancas) und wir hatten hier alle frei. Nur blöderweise war in der Küche so ein durcheinander, dass ich mir irgendwie verantwortlich dafür fühlte da mitzuarbeiten und deshalb dann auf einmal den halben Tag in der Küche stand. Ansonsten sieht es wohl so aus, dass ich ab nächster Woche meine Arbeit wechseln werde und zum Fahrdienst komme. Aber ich würde auf nichts wetten, da ich fast jeden Tag ein anderes Gerücht gehört habe. Ich war auch einmal in Joinville um die hier gebauten Blumenkisten dort abzuliefen. Jetzt weiß ich ja wo es ist und kenne nächste Mal die Strecke und kann das schon ganz alleine machen. Naja das klappt aber nicht so habe ich den gesagt, ganz so gut hat mein Kopf sich das nicht gemerkt.
Donnerstag, 30. September 2010
Erster Strandausflug
Hey Leute,
endlich ist es soweit und ich kann nach zwei Monaten von meiner ersten Stranderfahrung berichten. Ich weiß, dass ist ein wenig spät aber besser als gar nicht. Also ich bin eher spontan am Vorabend gefragt worden ob ich mitkomme und helfe die Jugendlichen zu beaufsichtigen. Klar wollte ich mit, allerdings sagte mir leider keiner um wie viel Uhr es los ging. Also am nächsten morgen war ich dann normal in der Andacht und als ich rauskam wollten die schon fahren. Tja habe schnell alle Sachen zusammengepackt und los gings. Kurz bevor wir angekommen sind hatten wir einen Platten. Das Problem war aber nicht, dass wir kein Ersatzrad dabei hatten sondern, dass wir erstens die Abdeckkappe nicht abbekommen haben und zweitens nicht den Schlüssel für die Muttern hatten. Wir hatten Glück, dass ein LKW anhielt und uns dann half, hat aber alles schon ziemlich lange gedauert. Die Zeit am Strand war eigentlich ziemlich schön, aber es war eher anstrengend als entspannend, denn die Jugendlichen, die nicht grade die besten Manieren gelernt hatten, möchten es einen zu ärgern und Dinge zu machen, die nicht unbedingt erlaubt waren. Außerdem war das Wetter echt nicht gut, es war bewölkt und wir hatten kalten Wind. Wir gingen aber trotzdem ins Wasser, denn das war nach dem ersten Kontakt eigentlich ganz angenehm. Es gab viele Wellen, wenn mans genau nimmt dann gabs die ganze Zeit Wellen. In der Zwischenzeit, wo wir nicht am Meer waren wurde im Haus gechillt und Domino gespielt, gegessen oder ein Film geguckt. Ich glaube, die Jungs konnten sich entspannen und ich fand es schön mal den Strand gesehen zu haben.
Sonntag, 26. September 2010
Hochzeit
Wir wurden am Freitag ganz spontan zu einer Hochzeit am Samstag abend eingeladen. Ich kannte den Bräutigam aber wusste nicht wer die Braut sein sollte, weil ich ihn noch nie mit einem Mädel gesehen hatte. Er erklärte es mir und ich kannte sie doch, denn ich habe sie schon oft gesehen gehabt. Die Hochzeit war ein sehr schön, eine kleine Traumhochzeit. Der Traugottesdienst war ebends um 18 Uhr in der Kirche. Danach gings dann in ein Restaurant, wo dann gegessen werden sollte. Davor wurden aber noch Fotos von den Brautleuten und den Besuchern gemacht. Ihr könnt euch ja vorstellen wieso man solche Fotos am besten vor dem Essen macht. Das Essen jedenfalls war sehr gut und ich habe mich echt vollgegessen, weil alles so lecker war. Nach dem Essen ging das Brautpaar dann herum und man konnte Fotos machen und die Geschenke und Glückwünsche loswerden. Später gab es dann noch die Hochzeitstorte und selbstgemachte Pralinen, die wirklich alle Süßigkeiten hier in Brasilien weit in den Schatten gestellt haben was den Geschmack angeht. Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass alle super angezogen waren, die Männer in Anzügen und die Mädels und Frauen in schönen Kleidern, eine schöner als die andere ;)
Zum Glück hatte ich es noch geschafft mein verschimmeltes Hemd rechtzeitig zu waschen und trocken zu bekommen, sonst würde ich mich genauso fehl am Platz gefühlt haben, wie es ein anderer Freiwilliger in normaler Hose und Poloshirt getan hat.
Mittwoch, 22. September 2010
Ausflug in den Milwee Park
Nach dem Familientag wird für gewöhnlich ein Ausflug mit den Internos veranstaltet. Es sollte eigentlich an den Strand gehen, aber da das Wetter grad bewölkt und regnerisch ist, wurde der Ausflug in einen Park mit Kunstrasenplatz verlegt um dort dann Fussball zu spielen. Also fuhren wir morgens nach langer Diskussion dann doch endlich los. Als wir ankamen regnete es zwar aber das machte kaum etwas, denn wir hatten einen überdachten Grillplatz und beim Fussball spielen störte das nicht. Wir spielten Fussball und grillten und hatten eine Menge Spaß dabei. Es war echt ein cooler Ausflug. Nach dem Mittagessen war der Fussballplatz kurz geschlossen also gingen wir durch den Park und schauten uns alles an. Der Park hatte sogar ein Museum mit verschiedenen kleinen Ausstellungen zu Geld, Arbeitsgeräten von früher und heute und Uhren, Computer und andere Kleinigkeiten. Das war interessant und den Internos und mir gefiel es sehr. Leider mussten wir um 15 Uhr schon wieder aufbrechen und zurück nach Cerene fahren. Es war zwar kein Strand, aber trotzdem ein cooler Ausflug, bei dem man die Intternos wieder ein wenig besser kennenlernen konnte.
Sonntag, 19. September 2010
Familientag
Jetzt bin ich schon sechs Wochen in Brasilien und mir gefällt es sehr gut hier. Die Leute fragen immer wieder mal ob man Heimweh hat, weil sie auch selbst schon nach einer Zeit ihre Heimat und die Familie vermissen. Meistens antworte ich dann "mais ou menos", was so viel heißt wie an manchen Tagen mehr an anderen weniger. Heute war der Familientag und fast alle Familien der Internos waren da. Da kommt dann schon ein wenig mehr Heimweh auf, aber ich durfte mich gut ablenken, ich durfte nämlich einfach die ganze Zeit arbeiten. Es war denk ich mal ein schöner Tag für die Internos und ihre Familien. Es gab morgens einen Gottesdienst, in dem es Lobpreis, eine Predigt, einige Beiträge der Internos (der Cerene Chor und die Kinder/Jugendlichen mit ihren Gitarren) sowie die Auszeichnung derer, die das Cerene Programm absolviert haben. Und natürlich wurden wir neue Freiwillige den Familien vorgestellt und durften ein paar Fragen beantworten. Nach dem Gottesdienst gab es dann ein riesiges Mittagessen und freie Zeit für die Internos mit ihren Familien übers Gelände zu laufen, sich einen schönen Platz zu suchen und einfach Zeit miteinander zu verbringen. Einige Internos haben mir dann auch ihre Familien und Freunde vorgestellt. Es war echt ein shcöner und gelungener Tag.
Sonntag, 12. September 2010
Eine teure Erfahrung in Blumenau
Eigentlich war ich schon letztes Wochenende in Blumenau, aber irgendwie bin ich bisher noch nicht dazu gekommen von unseren Erlebnissen zu berichten. Wir sind nach Blumenau gefahren um uns nochmal in aller Ruhe die deutschen Häuser und die Innenstadt anzuschauen. Wir warteten erst einmal in Cerene über eine Stunde auf den Bus als wir dann endlich in der Stadt waren merkten wir, dass alle Läden zu hatten. Und das obwohl uns ein Mitarbeiter erzählt hatte, dass die meisten Leute am Sonntag einkaufen gehen. Als wir dann schon auf dem Rückweg waren, haben wir zufällig das große Einkaufszentrum von Blumenau gefunden. Das war riesig und alle GEschäfte darin hatten geöffnet. also gingen wir rein und schauten uns um. Wir merkten aber schnell, dass wir hier auf gar keinen Fall einkaufen würden. Die Preise waren gigantisch teuer, besonders bei technischen Geräten und Markenkleidung. Ich konnte nicht glauben, dass die wohl armen Brasilianer diese teuren Sachen sich auch nur im geringsten leisten könnten. Aber es war sehr voll, viele Menschen waren hier unterwegs. Es gab auch eine riesige Halle mit Imbissbuden: McDonalds, Burger King, Subway und viele andere Sachen konnte man da Essen, und alles natürlich ziemlich teuer. Nachdem wir auch das alles gesehen hatten machten wir uns auf den Rückweg. Erst am Bahnhof merkten wir, dass unser nächster Bus erst in drei Stunden fahren würde, also suchten wir nach einer anderen Möglichkeit. Ein anderer Bus fuhr bis zu unserer Straße. Wir nahmen den dann auch, weil es schon echt kalt war und wir nur Shorts und T-Shirts anhatten. Leider fuhr der Bus dann doch nicht soweit wie ich dachte, zwar bis zu unserer Straße aber am anderen Ende, sodass wir dann noch im Dunkeln vier Kilometer laufen mussten bis wie in Cerene ankamen. Das war so ein kleines Abenteuer ;)
Samstag, 4. September 2010
Policial Federal und neuer Freiwilliger
Wir haben es gestern gerade noch geschafft uns bei der Polizei hier in Brasilian anzumelden. Die Meldefrist von 30 Tagen haben wir dabei fast vollständig ausgeschöpft. Wir sind mit einer Mitarbeiterin den weiten weg nach Itajai gefahren um uns dort anzumelden (leider geht das hier in Blumenau nicht). Der Beamte war echt cool drauf und total lustig, hat immer wieder irgendeinen Witz auf Portugiesisch oder Englisch gemacht. Es hat dann soweit auch bei mir alle gut geklappt und ich kann jetzt offiziel in Brasilien herumreisen und habe einen Ausländerpass. Auf dem Rückweg sind wir noch nett essen gewesen, ich war so müde, dass ich eigentlich die ganze Rückfahrt gepennt habe. Am Abend ist dann noch ein weiterer Freiwilliger hier in Cerene angekommen. Manuel hatte dads große Glück, dass er tagsüber gekommen ist und wir ihn mitnehmen konnten und ihm alles zeigen konnten. Ist ein echt netter Typ. Jetzt sind wir also wieder zu dritt, dementsprechend haben wir jetzt wieder jeder ein wenig weniger Platz in unserem Zimmer.
Mittwoch, 1. September 2010
Brasilianische Autofahrt
Hey Leute,
liebe Grüße aus Brasilien. Mir gehts ganz gut bin nur ziemlich erkältet und kann grad nicht so viel machen. Allerdings durfte ich jetzt zum erstem Mal selbst Auto fahren und das mit unserem Pick-Up, einem VW Saveiro. die gibts bei uns in Deutschland nicht zu kaufen. Jedenfalls sollte ich mit einer Mitarbeiterin einige Sachen in der Stadt abholen, zum Beispiel Schweinefutter (also Abfälle) und Gemüse und Obst für uns. Die Ladefläche war so überfüllt, dass man absolut nix gesehen hat nach hinten. Zum Glück haben wir noch eine Plane in Auto gefunden, sonst hätten wir so einiges an Gemüse verloren. auf dem Rückweg durfte ich dann fahren. Auf dem Hinweg meinte die Mitarbeiterin: "Merk dir den Weg du fährst zurück". Spätestens nachdem wir in der Stadt von Haus zu Haus gefahren sind habe ich die Orientierung verloren. Naja als ich dann fahren sollte, wollte ich ausparken, aber der wollte nicht lenken. Da hab ich mir gedacht: Ah, wir sind hier nicht in Deutschland, dass mit der Servolenkung dauert wohl noch ein wenig. So eine Autofahrt ist echt abenteuerlich bei dem Verkehr. Jeder fährt, wie es ihm gerade passt und achtet nicht besonders auf die anderen Fahrzeuge. Letztendlich bin ich dann doch heil wieder in Cerene angekommen. Das war echt cool, jetzt warte ich darauf mit unserem superalten VW T2 fahren zu dürfen, dass dürfte dann nämlich noch viel besser werden.
Samstag, 28. August 2010
Fotosession: Fischfang
Schöne Grüße aus Brasilien,
wie ihr auf den Fotos sehen konntet, haben wir hier einen größeren Teich, in dem auch Fische sind. Die haben wir jetzt gefischt. Viele Internos haben mitgemacht und wir haben so einige Fische aus dem Teich geholt. Darunter waren auch 2-3 größere, der größte wog ganze 10kg. Als wir die rausgeholt haben wollten alle mal den größten halten und da ich paar Fotos gemacht hatte wollten natürlich auch alle ein Foto von sich und dem großen Fisch machen. Den Gefallen haben ich dann allen getan, aber ist schon echt krass wie die abgehen sobald die eine Kamera sehen. Danach mussten ich dann noch vom schwimmen und wie die vom Sprungbrett springen Fotos machen. Tja die Fische gibt es jetzt demnächst zum Mittag. Aber ich bin nicht so der Fischfan, mal schauen wie die so schmecken werden.
Sonntag, 22. August 2010
Fussballturnier - Gott zeigt seine Liebe
An diesem Wochenende sollte ein großes Fussballturnier hier in Cerene Blumenau stattfinden. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften am turnier teil und wir hatten sogar einen richtigen professionellen Schiri. Die Spiele gingen übe eine halbe Stunde auf unserem "heiligen" Rasenplatz, auf dem wir nur beim Turnier spielen durften. Es war echt eine sehr gute Atmosspähre und die Internos jubelten unseren Teams zu. Ich habe auch in einem Team von Cerene Blumenau mitgespiel. Allerding war das nicht ganz so prickelnd. Unser Team war wild zusammengewürfelt, wir hatten noch nie zusammengespielt und unser Torwart war mit 1,40m Körpergröße auch nicht ganz so geeignet für den Job zwischen den Pfosten. Naja kurz und schmerzlos gesagt verloren wir alle 3 Spiele und hatten am Ende eine Tordifferenz von 2:14, meine persönlich Bilanz war 1 Tor und 1 Vorlage. Also herausragend!!!
Das war insgesamt ein sehr anstrengendes Wochenende, weil ich musste spielen, danach duschen, in der Küche arbeiten und dann wieder spielen und danach wieder in der Küche arbeiten. Und das dann auch noch bis spät in die Nacht. Am Samstag von 8 Uhr morgens bis 23 Uhr und am Sonntag wieder von 8 Uhr aber zum Glück nur bis 14 Uhr. Ich war schon am Samstagabend total kaputt aber wir hatten noch einen Gottesdienst und ein kleines Theaterstück. Aber das mit abstand schönste, dass ich hier erleben durfte, war als sich am abend nach der Predigt, die ich nur zur hälfte verstanden habe, wo aber der Hauptpunkt "Jesus verändert dich und dein Leben" war, haben sich 18 Internos bekehrt und Gott in ihr Leben gelassen. Ich durfte danach noch mit einiges sprechen. Ich war echt begeistert, wie Gott hier wirkt und, dass er die Gebete von vielen Menschen hört und eine Antwort zeigt. Seit dem ich hier bin bete ich für diese Menschen und versuche ein gutes Vorbild zu sein und dann zu sehen wie diese Menschen nach vorne gehen, besonders die mit denen man ein wenig mehr zu tun hatte, ist einfach unglaublich. Ich hätte fast angefangen zu heulen, wie einige von den Internos. Alle die das hier lesen können auch noch weiter für diese Menschen beten, die es bestimmt auch weiterhin nicht einfach haben werden.
Grillen
Hallo Deutschland,
nachdem ich die Art zu Grillen hier in Brasilien kennengelernt habe, möchte ich doch wieder gegrilltes deutsches Fleisch und das gute alte Schaschlik. Also hier in Brasilien wird Feuer gemacht und darüber auf riesigen Spießen halbe Schweine gebraten. Ich habe auch ein paar Fotos, schaut es euch einfach an. Zum Geschmack kann man sagen, dass das Fleisch am Ende, nach 5 Stunden grillen, dann doch ganz gut geschmeckt hat. Achja wir wollten eigentlich um 18:30 Essen aber das Fleisch war als sie es anschnitten noch schön blütig. Essen gabs dann erst um 21:00. Also immerhin noch am selben Tag ;-)
Freitag, 20. August 2010
Erster Sprachunterricht
Heute bin ich schon um 6 Uhr aufgestanden um in die Stadt zu meiner Sprachlehrerin zu fahren. Also so früh aufzustehen war echt anstrengend, aber ich musste. Will ja noch ein wenig portugiesisch lernen. Also was dann da und Henrietta (meine Sprachlehrerin) hat mir bisschen Grammatik und das ABC in portugiesisch beigebracht. Nach einundhalb Stunden war dan nauch schon wieder Schluss und ich machte mich auf den Weg nach Hause (also Cerene). Jetzt kommt das Interessante für alle, die auch mal in Brasilien Bus fahren wollen: also wenn ihr an einer Bushaltestelle sitzt und mitwollt dann müsst ihr aufstehen. Ich verrate jetzt mal nciht nach dem wievielten Bus ich das gemerkt habe ;)
Dienstag, 17. August 2010
Erste Bus-Tour
Heute stand unsere erste große Reise mit dem Bus in die Stadt an!!! Das ist hier in Brasilien für einen deutschen schon eine echte Herausforderung. Zu zweit aber ging das doch ganz gut und wir sind sicher, für brasilianische Verhältniss, in Blumenau angekommen. In Blumenau sind wir dann zu Davids erstem Sprachunterricht gegangen, ich habe im Wohnzimmer ein Buch gelesen. Also war schon echt cool mit dem Bus zu fahren, ist besser als jedes Rodeo reiten. Die Straßen sind hier echt krass, ich kenne so einige Leute die sich davon schon nach einer Minute übergeben würden. Ansonsten arbeite ich weiterhin in der Küche und habe da echt eine Menge Spaß mit den Internos zu kochen und Witze zu machen. Schöne Grüße nach Deutschland
Großputz
Tudo bem!
Alles gut bei uns. Am Sonntag wurder Daniel abgeholt und nach Palhoca zu seiner Cerene Einrichtung gebracht. Jetzt wo wir nur noch zu zweit sind haben wir den nachmittag genutz um unser völlig verdrecktes Zimmer aufzuräumen. Wir haben uns viel mühe gegeben und zu zweit ganze 4 Stunden alles im und an Zimmer geschrubbt und geputz. Danach hat unser Zimemr geglänzt ;)
Ein toller sauberes deutsches Gefühl.
Samstag, 14. August 2010
Pizzaabend
Zum Abschluss vom Dienst von Felix sind wir mit ein paar Mitarbeitern nach Blumenau gefahren Pizza essen. Das Restaurant hieß "Gutes Essen" und war eine All-you-can-eat Pizzeria, in der man soviel essen konnte wie man wollte. Das war echt klasse wir haben uns so die Mägen vollgeschlagen, dass wir uns gar nicht mehr bewegen konnten. Und dann kam auch noch die süßen Pizzen mit Schokolade, Früchten und auch mit Eis. Also so gut und so viel hab ich glaub ich noch nie Pizza gegessen. Meine Lieblingspizza ist ab heute Pizza mit Eis und Pizza mit Erdbeeren und Schokolade
Donnerstag, 12. August 2010
Jungle Tour
Ich habe gestern mit ein paar Internos eine Jungle Tour gemacht und das ganz spontan! Da Cerene ja direkt am Jungle lebt kommt es schon mal vor, dass man hier Affen sieht und ich habe welcher in freier Wildbahn gesehen! Das ist echt unglaublich schön hier im Jungle ;)
Als wir die Affen gesehen haben sind wir ein wenig in den Jungle gegangen um sie näher zu sehen und haben dann auch nebenbei noch einige Bananenbäume gefunden und frische Bananen gegessen. Ihr könnt euch das kaum vorstellen und naja als wir dann schon mal im Jungle waren sind wir dem Bach bergauf in den Jungle gefolgt und haben uns durch den Jungle gekämpft. Das war eine außergewöhnlich gute Erfahrung. Sowas tolles und wunderschönes erlebt man selten. Die Brasilianer haben es echt drauf und wir hatten eine Menge Spaß zusammen, da immer wieder Witze gemacht werden, die man auch ohne Worte versteht!
Montag, 9. August 2010
Ersten Tage in Brasilien
Bom dia aus Brasilien
wir sind jetzt endlich in Brasilien angekommen und haben sogar schon gnaze 2 Tage hier verbracht. Heute habe ich zum ersten Mal Internet und das ist echt cool. Wir haben echt eine Menge schon erlebt. Also die erste Begegnung mit den Brasilianer war echt krass. Man hat nix verstanden und fühlte sich wie ein Baby. Wir saßen draußen bei denen und wurde als "Alemao" angestarrt. Obwohl das hier ja nicht ganz so ungewönlich ist. Direkt am ersten Tag gab es dann ein Fussballspiel und die Brasilianer haben erkannt wie gut die Deutschen doch Fussball spielen können. Die sind übrigens riesen Fans von Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger. Fussball ist halt einer der wichtigsten Themen hier ;)
So demnächst werdet ihr noch mehr erfahren
Liebe Grüße aus Blumenau, Cerene
Donnerstag, 1. Juli 2010
Brasilien 2010
Hallo Leute, das ist mein Blog für die Zeit in Brasilien. Hier werde ich immer mal wieder Dinge über Brasilien und meinen Freiwilligendienst posten. Viel Spaß beim Lesen ;) Thomas
Abonnieren
Posts (Atom)