Freitag, 24. Dezember 2010

Feiern und Weihnachtsgottesdienst

In letzter Zeit ist man so beschäftigt um alles für Weihnachten vorzubereiten, dass man keine Zeit findet um hier was zu schreiben. Wie immer musste ich viel herumfahren und Spenden abholen oder noch die letzten Bezahlungen bei der Bank erledigen. Natürlich muss auch alles für Weihnachten hergerichtet werden. Wir haben hier sogar einen großen Weihnachtsbaum und ein kleines Krippenspiel, sowie ein großes vor der Rezeption. Ansonsten hatten wir auch noch eine kleine Abschlussfeier nur mit den Mitarbeitern aus der "Arbeitstherapie", also aus der Küche, Schreinerei und von den Gartenarbeiten. Wir haben schön gegrillt und uns gut unterhalten und Domino gespielt, das war ein echt toller Abend. Vor ein paar Tagen gab es auch eine kleine Feier für die, die Therapie hier geschafft haben. Mit denen haben wir auch gegrillt, ich hatte leider Abenddienst und konnte nicht wirklich dabei sein. Aber immerhin habe ich da kurz etwas von den leckeren Steaks essen können. Mein Nachtisch wurde mir dann netterweise noch in die Rezeption gebracht. Letzten Samstag waren wir noch mit dem Chef und seiner Familie in die Stadt gefahren ein wenig bummeln und abends dann in den Weihnachtsgottesdienst, bei dem es ein Weihnachtsmusical gab. Das war alles sehr schön gemacht und danach sind wir noch zusammen Essen gefahren in eine Pizzeria. Wir hatten eine Menge Spaß und haben viel zusammen gelacht. Besonders lustig ist halt immer wenn der Chef, der eigentlich ganz gut deutsch spricht was neues hört und es lustig findet. Besonders Sprichwörter und so sind halt für Leute die nicht mit "Deutsch" aufgewachsen sind sehr lustig. Gestern Abend war dann noch der Weihnachtsgottesdienst bei uns hier in der MEUC-Gemeinde. Den habe ich echt genossen und fand es auch sehr schön auch wenn in Deutschland alles wohl ein wenig mehr "weihnachtlicher" ist.

Freitag, 10. Dezember 2010

Abschlussfeier Cerene

Am Mittwoch war es endlich soweit. Alle haben nur auf diesen Abend und das gute Essen hingearbeitet. Um das zu erklären muss ich wohl etwas weiter ausholen. Und zwar fand die Abschlussfeier in Hotel Gloria und somit im Cafehaus Gloria statt. Wer es kennt, der weiß das es dort die besten Gebäckspezialitäten der Stadt gibt. Alle Mitarbeiter und Helfer waren mit ihren Familien eingeladen, dementsprechend viele Menschen waren auch dort. Zum Anfang gab es eine kleine Feier und einige Ansprachen, langjährige Mitarbeiter wurden ausgezeichnet und zum Ende wurden die Wichtelgeschenke überreicht. Jeder Mitarbeiter hatte jemanden gezogen und durfte ihm dann ein kleines Geschenk kaufen. Man musste also dann einge positiven Charaktereigenschaften von der Person nennen und die anderen durften anschließend raten. Das war echt lustig, weil sich manche echt gute Beschreibungen überlegt hatten. Bevor es dann zum Essen, also dem Höhepunkt des Abends ging, bekam jeder Mitarbeiter von Cerene noch ein Geschenk, ein Handtuch mit dem eigenen Namen bestickt und eine Schokoladenbox. Danach ging dann das große Essen los, da man soviel essen konnte, wie man wollte, hat man natürlich gut gestopft. Es war alles vom feinsten und hat wunderbar geschmeckt. Später dann beim Verabschieden wurden die gut gefüllten Bäuche betrachtet und wünschte sich ein gute Nacht (ehrlich gesagt waren die meisten Bäuche kugelrund). Unser Chef hatte deshalb schon davor gefragt, wer ihn denn nachher herausrollen würde, aber leider war keiner von uns dazu mehr in der Lage, wir brauchten ja selber Hilfe ;)

Pedagio Bom Amigo

Manuel und ich waren letzten Samstag mit noch ein paar Leuten aus Cerene ein wenig Geld eintreiben. Hört sich so an, als würde man jemanden oder etwas ausrauben, sieht auch fast so aus. Die Pedagio (übersetzt Autobahnmaut) läuft ungefähr so: Man stellt sich an viel befahrene Straßen an die Ampel und wartet bis diese ROT wird, dann geht man zu den Autos die davor stehen und bittet um eine kleine Spende. Genau das haben wir auch gemacht. Unser Satz den wir ungefähr so immer gesagt haben war: "Voce quer ajudar as criancas do Bom Amigo?" (Willst du den Kinder vom Kindergarten "Guter Freund" helfen?). Bom Amigo ist der Kindergarten von der MEUC, unserer Kirche hier und wir waren Freiwillige, die mitgeholfen haben. Die halbe Gemeinde hat glaube ich mitgemacht. Lief auf jeden Fall echt gut, viele Autofahrer wollten zwar nicht helfen, aber auch viele haben ein wenig Kleingeld herausgerückt. War teilweise echt ganz lustig. Danach gab es dann noch Mittagessen in der Kirche in der Stadt. Das war mal ein Erlebnis, anfangs fiel es noch schwer und man brauchte Überwindung, aber nach ein paar Mal war das kein Problem mehr ;)

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Cerene-Ausflug

Am Montag nach dem Familientag gibts es normalerweise einen Ausflug. Wir wollten an Strand, aber morgen hat es aus allen Eimern gegossen. Da stand dann natürlich die Frage im Raum woanders hinzufahren oder es einfach zu verschieben. Wir haben uns dann aber doch entschieden zu fahren, weil am Strand wohl besseres Wetter sein sollte. Allerdings war es dort genauso trist und grau wie bei uns.Das Wasser war aber ziemlich warm und man konnte gut schwimmen. Leider wurde ein ziemlich dreckiger Strand ausgesucht, der Sand war total vermüllt und das Wasser war auch sehr dreckig. Also nicht einer der Traumstrände hier. Zudem hat es sich noch über die Zeit gezeigt, dass im Wasser Ölreste waren, die dann an uns teilweise kleben blieben. Ich hatte zum Glück nur einen kleinen Fleck am Bauch. Die zeit dort war sehr schön und ermüdend mit den Internos. Die ganze Zeit Fussball und Volleyball spielen und zwischendrin immer wieder mal ins Meer und dort herumtoben. Es war echt total schön mit denen und wir hatten eine Menge Spaß. Zum Mittag hatten wir Würstchen gegrillt und uns damit gut vollgestopft. Auf dem Rückweg waren dann alle so müde, dass die meisten eingeschlafen sind, ich auch. Ungünstigerweise hatte ich dann am Abend auch noch Nachtdienst, das hieß nachdem wir angekommen waren schnell duschen und dann ab an die Rezeption. Ich war total müde und musste voll mit dem Schlaf kämpfen, ging aber dann doch als Gewinner aus diesem Kapf hervor. War also ein sehr schöner Tag für uns und die Internos.

Zweiter Familientag

Heute war hier von morgensfrüh schon wieder eine Menge los. Es kamen immer mehr und mehr Besucher. Ich glaube sogar mehr als letzte Mal, und das obwohl weniger Internos da sind. Meine Aufgabe bestand heute darin den ganzen lieben langen Tag im Kiosk zu sitzen und zu verkaufen. Von daher habe ich leider nicht so viel von dem Gottesdienst oder den anderen Sachen mitbekommen. Dafür habe ich umso besser gesehen wieviel Mittagessen, Getränke und nachmittags Eis verkauft wurde. Wir hatten echt super Wetter und dementsprechen gingen dann auch die Getränke und das Eis ganz gut weg. Ab und zu konnte man mit einigen Verwandten ins Gespräch kommen und die Familien etwas besser kennenlernen. War für alle ein sehr schöner Tag. Besonders auch für die Internos, die in der vergangen Zeit ihre Behandlung erfolgreich abgeschlossen haben und heute ihr Zertifikat (Auszeichnung) bekommen haben.